
VORTRAG ERIK SCHÖDDERT (RWE POWER, PSW)
RWE Power als Partner des regionalen Strukturwandels
Die WiVe lädt zu einem hochkarätigen Vortrag in die Erftruhe ein – Erik Schöddert liefert hochaktuelle Informationen aus dem Maschinenraum des Strukturwandels des Reviers. Er informiert auf lebendige und transparente Weise ebenso über die Tagebauseen wie über die Nachnutzung diverser RWE-Flächen als Gewerbe-, Industrie- und Wohnnutzung insbesondere im Raum Grevenbroich-Jüchen-Rommerskirchen.
Nutzen Sie dieses Angebot für Infos aus erster Hand!
Wer ist Erik Schöddert?
Bauass. Dipl.-Ing. Erik Schöddert ist Geschäftsführer von PSW Perspektive.Struktur.Wandel GmbH und Leiter Bereich Immobilien, Bau und Projektentwicklung bei RWE Power AG.
Wer ist die PSW?
Die gemeinsame Gesellschaft des Landes Nordrhein-Westfalen und der RWE Power AG – die Perspektive.Struktur.Wandel GmbH (PSW) – hat eine Hauptaufgabe: die Qualifizierung von komplexen RWE-Betriebsstandorten für deren Folgenutzung. Die PSW arbeitet dabei eng mit den jeweiligen Kommunen und wesentlichen Stakeholdern zusammen und gewährleistet so bereits zu einem frühen Zeitpunkt eine hohe Verbindlichkeit bei der Formulierung der künftigen Nutzungsziele. Sie bündelt die Interessen der „öffentlichen Hand“, des Unternehmens als Flächeneigentümerin und der Zivilgesellschaft und schafft so eine hohe Akzeptanz für die Nutzungsziele und -visionen der Konversionsflächen.
Zu den zukünftigen Konversionsflächen, die die PSW schon heute qualifiziert, gehören u.a. das Neurather Kraftwerksgelände, das Areal Kraftwerk Niederaußem, der Kraftwerksstandort Frimmersdorf sowie die sogenannten Tagesanlagen des Tagebaus Hambach. All diese Standorte sind hervorragend infrastrukturell angebunden und eignen sich aufgrund ihrer baulichen und betrieblichen Vornutzung besonders für gewerbliche und industrielle Ansiedlungen.